1.
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung über die getätigte Reservierung zahlt der Mieter die erste Anzahlung innerhalb von 10 Tagen, wie in der Buchungsbestätigung angegeben, an den Vermieter. Die zweite Anzahlung muss spätestens 3 Wochen vor Anreise, wie in der Buchungsbestätigung angegeben, bezahlt werden. Der Restbetrag muss bei der Ankunft bezahlt werden. Sollte innerhalb von 10 Tagen kein Zahlungseingang bei uns eintreffen, sind wir berechtigt, die Buchung zu stornieren (ausgenommen mündliche Vereinbarungen).
2.
Die Buchung ist erst endgültig, wenn Sie eine Buchungsbestätigung von Westkust Holiday erhalten haben. Eine Option/Anfrage ist also noch keine definitive Buchung.
3.
Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter die Ferienunterkunft zum vereinbarten Zeitpunkt und in ordnungsgemäßem Zustand zur Verfügung zu stellen. Die Ferienunterkünfte sind alle individuell eingerichtet. Daher kann sich hinsichtlich der Ausstattung und sonstigen Einrichtungen alles unterscheiden. Aus diesen Unterschieden können keine Rechte abgeleitet werden.
4.
Der Vermieter kann die Ferienunterkunft in Absprache mit dem Mieter zu jedem angemessenen Zeitpunkt besichtigen.
5.
Der Mieter darf die gemietete Ferienunterkunft Dritten weder zur Vermietung noch zur Nutzung überlassen, noch mehr Personen darin übernachten lassen, als in diesem Vertrag vereinbart, es sei denn, es liegt eine schriftliche Zustimmung des Vermieters vor.
6.
Der Mieter nutzt die gemietete Ferienunterkunft ordentlich und anständig. Verursacht der Mieter durch sein Handeln oder seine Fahrlässigkeit Schäden an der Ferienunterkunft selbst, der Einrichtung oder dem Inhalt, hat er dies dem Vermieter unverzüglich zu melden. Diesen hat der Mieter unverzüglich zu erstatten. Dies gilt auch bei Verlust jeglicher Teile der Ferienunterkunft, der Einrichtung oder des Inhalts.
7.
Am Ende der Mietzeit hat der Mieter die betreffende Ferienunterkunft inklusive des darin enthaltenen Inventars in einem sauberen und ordentlichen Zustand zurückzugeben.
8.
Haustiere sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Vermieters und gegen die jeweils gültige Gebühr gestattet. Nicht in allen Objekten sind Haustiere erlaubt, dies können Sie der Website entnehmen.
9.
Der Mieter nutzt die vom Vermieter in der Ferienunterkunft bereitgestellten oder installierten Koch- oder Waschgeräte. Die Verwendung anderer Geräte zum Kochen oder Waschen ist verboten.
10.
Das Aufladen von Elektroautos in der Ferienunterkunft ist strengstens untersagt (dies ist nur zulässig, wenn eine dafür vorgesehene Lademöglichkeit vorhanden ist). Eventuelle Schäden und Mehrkosten, die hieraus entstehen, liegen vollumfänglich in der Verantwortung und Haftung des Mieters.
11.
Die Betten in der Ferienunterkunft sind mit Laken und Kissenbezügen ausgestattet. Die Nutzung der Betten ohne die bereitgestellte Bettwäsche ist verboten. Der Mieter muss seine eigene Bettwäsche mitbringen oder diese bei Westkust Holiday mieten.
12.
Es ist verboten, durch Lärm oder Musik Belästigungen zu verursachen.
13.
Der Zugang zur Ferienunterkunft erfolgt durch die Übergabe des Hausschlüssels. Ein Schlüsselsatz wird mitgeliefert.
14.
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass die Ferienunterkunft und das vorhandene Inventar vollständig sind. Sollte etwas fehlen, muss der Mieter dies dem Vermieter innerhalb von vier Stunden nach Ankunft melden.
15.
Der Mieter ist verpflichtet, die Regelungen der Parkordnung einzuhalten. Jede Unterkunft verfügt über einen eigenen Parkplatz. Dies kann entweder direkt vor der Tür oder auf einem großen Parkplatz in der Nähe der Unterkunft sein.
16.
Der Vermieter haftet nicht für:
a. Diebstahl oder Beschädigung des Eigentums des Mieters.
B. Störungen oder Defekte an technischen und haustechnischen Geräten oder der Internetverbindung in der Unterkunft.
C. Belästigungen oder Unannehmlichkeiten durch Dritte, auf die der Vermieter keinen Einfluss hat.
In diesen Fällen besteht seitens des Mieters kein Anspruch auf Rückzahlung der Miete.
17.
Alle Ferienunterkünfte haben unterschiedliche Eigentümer. Sollte die gebuchte Unterkunft wider Erwarten nicht verfügbar sein, kann der Vermieter eine gleichwertige Ersatzunterkunft anbieten. Was gleichwertig ist, bestimmt der Vermieter. In diesem Fall kann der Mieter keine rechtlichen Schritte gegen den Vermieter einleiten.
18.
Der Vermieter kann diesen Vertrag fristlos kündigen.
A. Die Anzahlung wurde nicht fristgerecht bezahlt.
B. Der volle Mietbetrag (inkl. Kaution) wurde zu Beginn der Mietzeit nicht bezahlt.
C. Der Mieter bewohnt die Unterkunft mit mehr Personen als schriftlich vereinbart.
D. Der Mieter bringt ohne schriftliche Genehmigung ein Haustier mit.
e. Der Mieter verlässt die Unterkunft vorzeitig.
F. Der Mieter reist am Anreisetag nicht vor 17:00 Uhr an und kündigt seine spätere Ankunft weder schriftlich noch telefonisch an.
Hält sich der Mieter nicht an diese Regeln, bleibt die volle Miete fällig. Der Vermieter wird versuchen, die Unterkunft anderweitig zu vermieten, um den Schaden zu begrenzen.
19.
Bei Stornierung oder vorzeitiger Abreise erhält der Mieter kein Geld zurück.
20.
Die Ferienunterkünfte sind nicht für Gruppen, Feste und Feiern, Gruppen von Jugendlichen unter 21 Jahren vorgesehen.